Wo kann ich Dinamo Zagreb gegen Borussia Dortmund live im TV/Stream sehen?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Champions League-Spiel zwischen Dinamo Zagreb und Borussia Dortmund wird am Mittwoch, den 27. November 2024, um 21:00 Uhr im Maksimir Stadion in Zagreb ausgetragen. Fans, die dieses mit Spannung erwartete Duell live verfolgen möchten, können die Übertragung auf DAZN genießen. Für die Einzelübertragung ist DAZN1 zuständig, während DAZN2 in der Konferenz mit anderen Spielen zeitgleich berichtet. Die Übertragung beginnt bereits um 20:30 Uhr, sodass Zuschauer sich auf das Geschehen einstimmen können. Mit unserer großen Auswahl an Gratiswetten ohne Einzahlung könnt ihr ohne Einsatz auf das Spiel zwischen Zagreb und dem BVB tippen. Mehr Infos zu anderen Spielen der Champions League findet ihr auf unserer wer überträgt Fußball heute Seite.

  • Begegnung: Dinamo Zagreb vs. Borussia Dortmund am 27.11.2024
  • Anstoß: 21:00 Uhr
  • Bewerb: 5. Spieltag der Champions League
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

Top-Promo auf den BVB

Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorschau und Infos zu Dinamo vs. Dortmund

Das bevorstehende Spiel in der UEFA Champions League zwischen Dinamo Zagreb und Borussia Dortmund verspricht Spannung und Dramatik. Dinamo Zagreb, derzeit auf dem 16. Platz ihrer nationalen Liga, hat Schwierigkeiten, in der heimischen Liga Fuß zu fassen und konnte im letzten Spiel gegen HNK Rijeka lediglich ein 0:0 Unentschieden erzielen. Dennoch haben sie in der Champions League beeindruckende Leistungen gezeigt und zuletzt einen überzeugenden 4:1 Auswärtssieg gegen Slovan Bratislava eingefahren. Dieses Ergebnis gibt den Kroaten Selbstvertrauen und die Hoffnung, dass sie auch gegen den deutschen Spitzenclub eine gute Vorstellung abliefern können.

Borussia Dortmund hingegen belegt mit einer starken Performance in der Champions League den 7. Platz. Der BVB kommt mit Rückenwind in die Begegnung, nachdem sie im letzten Ligaspiel einen klaren 4:0 Heimsieg gegen den SC Freiburg feiern konnten. In der Champions League triumphierten sie zuletzt mit 1:0 gegen Sturm Graz, was ihnen wertvolle Punkte einbrachte. Dortmund wird versuchen, ihre Form zu bestätigen und die Tabellenführung in ihrer Gruppe mit einem weiteren Sieg auszubauen.

Obwohl es in der Vergangenheit keine direkten Begegnungen zwischen Dinamo Zagreb und Borussia Dortmund gegeben hat, ist die Bilanz der Teams vielversprechend. Dortmund wird als Favorit ins Rennen gehen, aber Zagreb hat bewiesen, dass sie im europäischen Wettbewerb überraschen können. Die Fans können sich auf einen spannenden Kampf einstellen, in dem sowohl Technik als auch Taktik gefordert sind.

Das Maksimir Stadion wird am Mittwoch Abend zum Schauplatz eines nervenaufreibenden Spiels, bei dem beide Teams alles geben werden, um die drei Punkte zu sichern. Während Dortmund in der Rolle des Favoriten agieren wird, sind die Gastgeber entschlossen, auf heimischem Boden ihre Fans mit einer starken Leistung zu begeistern. Es bleibt abzuwarten, ob Dinamo Zagreb den Druck der Bundesliga-Kicker standhalten kann oder ob Dortmund mit ihrer offensiven Spielweise durchstarten wird.

Für die Zuschauer wird es ein faszinierendes Duell, das in die Geschichtsbücher der Champions League eingehen könnte. Sowohl die Spieler als auch die Fans dürfen sich auf ein spannendes und mitreißendes Erlebnis einstellen, das sie so schnell nicht vergessen werden.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Liverpool FC
Liverpool FC
21 8 7 0 1 17 5 12
2
FC Barcelona
FC Barcelona
19 8 6 1 1 28 13 15
3
Arsenal FC
Arsenal FC
19 8 6 1 1 16 3 13
4
Inter Mailand
Inter Mailand
19 8 6 1 1 11 1 10
5
Atlético Madrid
Atlético Madrid
18 8 6 0 2 20 12 8
6
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
16 8 5 1 2 15 7 8
7
OSC Lille
Lille OSC
16 8 5 1 2 17 10 7
8
Aston Villa
Aston Villa
16 8 5 1 2 13 6 7
9
Atalanta Bergamo
Atalanta BC
15 8 4 3 1 20 6 14
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
15 8 5 0 3 22 12 10
11
Real Madrid
Real Madrid CF
15 8 5 0 3 20 12 8
12
Bayern München
FC Bayern München
15 8 5 0 3 20 12 8
13
AC Milan
AC Milan
15 8 5 0 3 14 11 3
14
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
14 8 4 2 2 16 12 4
15
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain FC
13 8 4 1 3 14 9 5
16
SL Benfica
SL Benfica
13 8 4 1 3 16 12 4
17
AS Monaco
AS Monaco
13 8 4 1 3 13 13 0
18
Stade Brest
Stade Brest 29
13 8 4 1 3 10 11 -1
19
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
13 8 4 1 3 18 21 -3
20
Juventus Turin
Juventus FC
12 8 3 3 2 9 7 2
21
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
12 8 3 3 2 13 14 -1
22
Manchester City
Manchester City
11 8 3 2 3 18 14 4
23
Sporting CP
Sporting CP
11 8 3 2 3 13 12 1
24
FC Brügge
FC Brügge
11 8 3 2 3 7 11 -4
25
Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
11 8 3 2 3 12 19 -7
26
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
10 8 3 1 4 13 17 -4
27
Schachtar Donezk
Schachtar Donezk
7 8 2 1 5 8 16 -8
28
Bologna FC
Bologna FC 1909
6 8 1 3 4 4 9 -5
29
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
6 8 2 0 6 13 22 -9
30
Sturm Graz
SK Sturm Graz
6 8 2 0 6 5 14 -9
31
Sparta Prag
Sparta Prag
4 8 1 1 6 7 21 -14
32
RB Leipzig
RB Leipzig
3 8 1 0 7 8 15 -7
33
Girona FC
Girona FC
3 8 1 0 7 5 13 -8
34
Red Bull Salzburg
FC Red Bull Salzburg
3 8 1 0 7 5 27 -22
35
Slovan Bratislava
Slovan Bratislava
0 8 0 0 8 7 27 -20
36
BSC Young Boys
BSC Young Boys
0 8 0 0 8 3 24 -21
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs