Wo kann ich Celtic Glasgow gegen RB Leipzig live im TV/Stream gucken?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Champions League-Spiel zwischen Celtic Glasgow und RB Leipzig wird am Dienstag, den 5. November 2024, um 21:00 Uhr live auf DAZN übertragen. Fußballfans benötigen ein aktives Abonnement, um das Spiel in voller Länge sehen zu können. Die Übertragung beginnt bereits um 20:15 Uhr mit ausführlichen Vorberichten, in denen Experten die aktuellen Form der Teams analysieren und Einschätzungen zum Spiel abgeben. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, die spannende Atmosphäre in Celtic Park mitzuerleben, wo die Zuschauer auf ein packendes Duell hoffen.

  • Begegnung: Celtic Glasgow vs. RB Leipzig am 5.11.2024
  • Anstoß: 21:00 Uhr
  • Bewerb: 4. Spieltag der Champions League
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorschau zu Celtic gegen RB Leipzig

Celtic Glasgow empfängt am 4. Spieltag der Champions League RB Leipzig im legendären Celtic Park. Dieses Duell verspricht, sowohl für die Spieler als auch für die Fans von großer Bedeutung zu sein. Während die Schotten aktuell den 20. Platz in der Gruppenphase belegen, kämpfen die Deutschen um eine bessere Ausgangsposition und stehen derzeit auf dem 31. Platz. Beide Teams wollen sich in dieser entscheidenden Phase des Turniers beweisen und ihre Ambitionen aufrecht erhalten.

Das letzte direkte Aufeinandertreffen beider Mannschaften endete mit einem beeindruckenden 2:0-Auswärtssieg für RB Leipzig. Diese Bilanz ist ein Symptom der Dominanz der Leipziger in den letzten Begegnungen beider Teams; von den letzten vier Duellen konnten die Sachsen drei gewinnen, während Celtic nur einmal als Sieger vom Platz ging. Diese Statistiken könnten den Spielern von RB Leipzig zusätzlichen Antrieb geben, erneut gegen die schottische Truppe zu triumphieren.

In jüngster Form haben die Celtic-Spieler jedoch einen deutlichen Aufwärtstrend gezeigt. Nach einem beeindruckenden 6:0-Heimsieg gegen Aberdeen FC haben sie Selbstbewusstsein getankt, das sich auch in der Champions League widerspiegeln könnte. Vor allem die Offensive der Schotten wird darauf brennen, ihre Torjägerqualitäten gegen eine anfällige Leipziger Abwehr zu beweisen. Während Celtic sich auf die Rückkehr zu alter Stärke freut, mussten die Leipziger zuletzt eine 1:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund hinnehmen. Diese Niederlage könnte den Mannschaftsgeist und die Moral der Mannschaft beeinflusst haben, was die Aufgabe für die Leipziger im Celtic Park erschwert. Mit unserem Sportwetten Bonus Vergleich findet ihr die besten Angebote zum Spiel.

In den letzten Spielen in der Champions League mussten beide Mannschaften eher magere Ergebnisse einstecken. Celtic Glasgow holte ein 0:0-Unentschieden gegen Atalanta Bergamo, während RB Leipzig mit einem 0:1 gegen Liverpool FC in die heimische Arena zurückkehrte. Beide Teams wissen, dass im prestigeträchtigen Wettbewerb der Champions League jeder Punkt entscheidend ist und die Rückkehr zur Siegesstraße dringend erforderlich ist.

Die Begegnung zwischen Celtic Glasgow und RB Leipzig könnte zu einem Schlüsselmoment in der Gruppenphase werden. Die Fans dürfen gespannt darauf sein, ob die Glasgow-Kicker ihre Heimstärke ausspielen und den ersten Sieg in dieser Champions League-Saison einfahren können, während Leipzig versucht, die Wende zu schaffen und das Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Die Vorfreude auf ein spannendes Spiel ist also groß!

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Liverpool FC
Liverpool FC
21 8 7 0 1 17 5 12
2
FC Barcelona
FC Barcelona
19 8 6 1 1 28 13 15
3
Arsenal FC
Arsenal FC
19 8 6 1 1 16 3 13
4
Inter Mailand
Inter Mailand
19 8 6 1 1 11 1 10
5
Atlético Madrid
Atlético Madrid
18 8 6 0 2 20 12 8
6
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
16 8 5 1 2 15 7 8
7
OSC Lille
Lille OSC
16 8 5 1 2 17 10 7
8
Aston Villa
Aston Villa
16 8 5 1 2 13 6 7
9
Atalanta Bergamo
Atalanta BC
15 8 4 3 1 20 6 14
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
15 8 5 0 3 22 12 10
11
Real Madrid
Real Madrid CF
15 8 5 0 3 20 12 8
12
Bayern München
FC Bayern München
15 8 5 0 3 20 12 8
13
AC Milan
AC Milan
15 8 5 0 3 14 11 3
14
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
14 8 4 2 2 16 12 4
15
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain FC
13 8 4 1 3 14 9 5
16
SL Benfica
SL Benfica
13 8 4 1 3 16 12 4
17
AS Monaco
AS Monaco
13 8 4 1 3 13 13 0
18
Stade Brest
Stade Brest 29
13 8 4 1 3 10 11 -1
19
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
13 8 4 1 3 18 21 -3
20
Juventus Turin
Juventus FC
12 8 3 3 2 9 7 2
21
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
12 8 3 3 2 13 14 -1
22
Manchester City
Manchester City
11 8 3 2 3 18 14 4
23
Sporting CP
Sporting CP
11 8 3 2 3 13 12 1
24
FC Brügge
FC Brügge
11 8 3 2 3 7 11 -4
25
Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
11 8 3 2 3 12 19 -7
26
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
10 8 3 1 4 13 17 -4
27
Schachtar Donezk
Schachtar Donezk
7 8 2 1 5 8 16 -8
28
Bologna FC
Bologna FC 1909
6 8 1 3 4 4 9 -5
29
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
6 8 2 0 6 13 22 -9
30
Sturm Graz
SK Sturm Graz
6 8 2 0 6 5 14 -9
31
Sparta Prag
Sparta Prag
4 8 1 1 6 7 21 -14
32
RB Leipzig
RB Leipzig
3 8 1 0 7 8 15 -7
33
Girona FC
Girona FC
3 8 1 0 7 5 13 -8
34
Red Bull Salzburg
FC Red Bull Salzburg
3 8 1 0 7 5 27 -22
35
Slovan Bratislava
Slovan Bratislava
0 8 0 0 8 7 27 -20
36
BSC Young Boys
BSC Young Boys
0 8 0 0 8 3 24 -21
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs