Das mit Spannung erwartete Champions League Playoff-Spiel zwischen Celtic Glasgow und Bayern München am Mittwoch, den 12. Februar 2025, wird live bei DAZN übertragen. Die Vorberichterstattung beginnt um 20:15 Uhr, moderiert von Frederik Harder. Kommentiert wird das Spiel von Jan Platte, während Michael Ballack als Experte die Analyse liefert. Reporter Max Siebald steht für Interviews und Berichte vom Spielfeldrand bereit. Für Fans, die das Spiel im Rahmen einer Konferenz verfolgen möchten, steht der Kommentator Lukas Schönmüller zur Verfügung. Damit sind alle Voraussetzungen für ein spannendes Fußballerlebnis geschaffen, das die Zuschauer sowohl auf als auch neben dem Platz fesseln wird. Mehr Fußball heute im TV findet ihr auf unserer Übersicht.
- Begegnung: Celtic Glasgow vs. Bayern München am 12.2.2025
- Anstoß: 21:00 Uhr
- Bewerb: Champions League Playoff
- Wer überträgt das Spiel? DAZN
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
Die beste Promo zum Match
Einsatz 10€ | Max. Quote: 15,00. Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Vorbericht zu Celtic gegen Bayern im CL-Playoff
Die Partie zwischen Celtic Glasgow und Bayern München im legendären Celtic Park verspricht ein echtes Fußball-Highlight zu werden. Beide Teams stehen vor einer entscheidenden Begegnung, da der Ausgang dieses Spiels Bedeutung im Rahmen der Champions League hat. Die Glasgow Rangers haben die Gruppenphase auf dem 21. Platz beendet, während die Bayern nach den Gruppenspielen auf dem 12. liegen. Nur die Top 8 sind direkt im Achtelfinale, weshalb beide Teams den Umweg über das CL-Playoff nehmen müssen. Das letzte direkte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:1-Auswärtssieg für die Münchener, was die Dominanz des deutschen Rekordmeisters in den bisherigen Begegnungen verdeutlicht. Mit unseren Quotenboosts könnt ihr bereits jetzt mit einer erhöhten Quote auf das Spiel zwischen Celtic und den Bayern tippen.
In den letzten zwei Duellen zwischen beiden Mannschaften konnten die Bayern insgesamt zwei Siege verbuchen, während Celtic noch auf einen ersten Sieg in diesem Duell wartet. Mit einem klaren 5:0-Heimsieg gegen die Raith Rovers hat Celtic Selbstvertrauen tanken können, was für das Duell gegen die Bayern wichtig sein könnte. Brendan Rodgers, der erfahrene Trainer der Schotten, wird alle Register ziehen, um seine Mannschaft bestmöglich vorzubereiten.
Auf der anderen Seite zeigten die Bayern in ihrem letzten Spiel ebenfalls eine starke Leistung, als sie Werder Bremen mit 3:0 bezwangen. Vincent Jean Kompany, der Cheftrainer der Münchener, wird seine Spieler auf die Herausforderung in Schottland einstellen müssen. Trotz der guten Form der Bayern ist die Atmosphäre in Glasgow berüchtigt als eine der intensivsten und lautesten, in der Fußballspiele ausgetragen werden. Diese Kulisse könnte für beiden Teams ein unvorhersehbares Element darstellen.
In Bezug auf die letzte Teilnahme der beiden Mannschaften in diesem Wettbewerb lief es für Celtic nicht nach Plan; sie mussten sich Aston Villa mit 2:4 geschlagen geben. Im Gegensatz dazu gewannen die Bayern ihr letztes Spiel in der Champions League gegen Slovan Bratislava mit 3:1 und gehen somit mit viel Selbstbewusstsein in die entscheidende Begegnung.
Die Fans dürfen sich also auf ein spannendes und intensives Spiel einstellen, in dem es nicht nur um den Einzug in die nächste Runde der Champions League geht, sondern möglicherweise auch um den Stolz und die Ehre beider Clubs. Wenn Celtic Glasgow in der heimischen Atmosphäre auf den Champions-League-Sieger Bayern München trifft, wird zweifellos Fußball-Atmosphäre vom Feinsten geboten!