Wer überträgt Bremen – Mainz (20. Spieltag) live im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Aufeinandertreffen zwischen Werder Bremen und Mainz 05 wird am Freitag, dem 31. Januar 2025, um 20:30 Uhr im Weserstadion stattfinden. Fans, die das Spiel live verfolgen möchten, können sich auf die Übertragung durch DAZN freuen. Die Übertragung beginnt bereits um 19:45 Uhr, sodass die Zuschauer rechtzeitig auf den Schirm geschaut werden können, um sich auf dieses spannende Duell einzustimmen. Für den Zugang zur Übertragung ist ein DAZN-Abonnement erforderlich. Weitere Bundesliga Spiele im TV gibt es hier.

  • Begegnung: Werder Bremen vs. FSV Mainz 05 am 30.1.2025
  • Anstoß: 20:30 Uhr
  • Bewerb: 20. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorschau zu Bremen gegen Mainz am 31.1.2025

Das Bundesliga-Duell zwischen Werder Bremen und Mainz 05 wird in der Saison 2024/2025 am 20. Spieltag ausgetragen. Beide Teams haben in den letzten Wochen unterschiedliche Leistungen gezeigt, was das Match zu einem weiteren wichtigen sowie spannenden Highlight der Liga macht.

Aktuell rangiert Werder Bremen auf dem 9. Tabellenplatz. Nach einer durchwachsenen Saison scheint die Mannschaft unter Trainer Ole Werner wieder auf dem richtigen Weg zu sein. Zuletzt verließen die Bremer das Spielfeld mit einem hart erkämpften 2:2-Unentschieden gegen Borussia Dortmund. Dieser Punktgewinn sollte den Grün-Weißen zusätzlichen Schwung geben, besonders vor dem Heimspiel gegen Mainz 05.

Die Rheinhessen, im Gegensatz dazu, belegen den 6. Platz und haben sich damit in der oberen Tabellenhälfte etabliert. Trainer Bo Henriksen kann auf eine starke Saison zurückblicken und hat mit seiner Truppe in jüngster Vergangenheit eindrucksvolle Leistungen gezeigt. Im letzten Spiel triumphierte Mainz 05 mit 2:0 gegen den VfB Stuttgart und ließ damit keinen Zweifel an der eigenen Form. Die Mainzer werden auf die gute Bilanz in den letzten Begegnungen gegen Bremen setzen, um auch aus dem Weserstadion drei Punkte mitzunehmen.

Die letzte direkte Begegnung zwischen beiden Mannschaften endete im September 2024 mit einem 2:1-Auswärtssieg für Werder Bremen. Ein weiterer Vorteil für die Bremer könnte die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Duelle sein: Werder ging dreimal als Sieger vom Platz, es gab ein Unentschieden und nur einen Sieg für Mainz. Diese Statistik könnte zusätzlichen Druck auf die Mainzer ausüben, die in Bremen stets gefordert sind.

Die Fans können sich auch auf leidenschaftliche Stimmung im Weserstadion freuen. Vor heimischer Kulisse werden die Bremer alles daransetzen, sich auch diesmal durchzusetzen und die negativen Ergebnisse gegen die direkte Konkurrenz in der oberen Tabellenhälfte zu vermeiden. Mainz hingegen wird alles daran setzen, die guten Ergebnisse fortzuführen und sich weiter im Liga-Oberhaus zu festigen.

Es verspricht ein spannendes und intensives Spiel zu werden, das sowohl für Werder Bremen als auch für Mainz 05 von großer Bedeutung ist. Zuschauer und Anhänger beider Mannschaften dürfen sich auf ein hochklassiges Bundesligaduell freuen, das mit Sicherheit viele Emotionen und kämpferische Akzente mit sich bringen wird.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
51 20 16 3 1 62 19 43
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
45 20 13 6 1 49 27 22
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
38 20 11 5 4 45 27 18
4
RB Leipzig
RB Leipzig
33 20 9 6 5 34 29 5
5
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32 20 9 5 6 37 30 7
6
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
31 20 9 4 7 33 24 9
7
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30 20 9 3 8 32 30 2
8
Werder Bremen
SV Werder Bremen
30 20 8 6 6 34 36 -2
9
SC Freiburg
SC Freiburg
30 20 9 3 8 27 36 -9
10
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29 20 8 5 7 43 35 8
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29 20 8 5 7 36 34 2
12
FC Augsburg
FC Augsburg
26 20 7 5 8 24 35 -11
13
FC St. Pauli
FC St. Pauli
21 20 6 3 11 18 22 -4
14
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
21 20 5 6 9 16 27 -11
15
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
18 20 4 6 10 26 40 -14
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
14 20 4 2 14 25 42 -17
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
12 20 3 3 14 31 52 -21
18
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
10 20 2 4 14 17 44 -27
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg