Wer überträgt Bochum – Stuttgart heute am 5.4. live im TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das bevorstehende Bundesligaduell zwischen dem VfL Bochum und dem VfB Stuttgart wird am Samstag, den 5. April 2025, um 15:30 Uhr im Vonovia Ruhrstadion angepfiffen. Fans dürfen sich auf eine spannende Partie freuen, die live auf Sky übertragen wird. Ein Abo ist dafür notwendig, um alle Aktionen hautnah mitverfolgen zu können. Die Bundesliga Übertragung umfasst sowohl die Konferenz als auch Einzel-Highlights, wobei die Zuschauer von den Kommentatoren Florian Schmidt-Sommerfeld in der Konferenz und Hansi Küpper im Einzelspiel begleitet werden.

  • Begegnung: VfL Bochum vs. VfB Stuttgart am 5.4.2025
  • Anstoß: 15:30 Uhr
  • Bewerb: 28. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? Sky
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorschau zu Bochum gegen Stuttgart am 5. April 2025

Am 28. Spieltag der Bundesliga trifft der VfL Bochum, der momentan auf dem 17. Platz in der Tabelle rangiert, auf den VfB Stuttgart, der sich auf dem 11. Platz befindet. Diese Begegnung wird nicht nur ein Kampf gegen den Abstieg für die Bochumer sein, sondern auch eine Chance für die Stuttgarter, ihre Form aus dem DFB-Pokal weiter zu festigen.

Der VfL Bochum hat sich in den letzten Wochen und Monaten schwergetan, und die 1:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen hat die Situation der Mannschaft von Trainer Dieter Hecking nicht gerade verbessert. Bochum steht momentan unter Druck, da jeder Punkt entscheidend sein kann, um den Relegationsplatz hinter sich zu lassen. Hecking wird alles daransetzen, um sein Team zu motivieren und eine gelungene Reaktion auf die jüngste Pleite zu zeigen. Die heimischen Fans im Vonovia Ruhrstadion werden hinter ihrer Mannschaft stehen, und eine aggressive Spielweise könnte der Schlüssel zum Erfolg sein.

Auf der anderen Seite kommt der VfB Stuttgart mit einem positiven Gefühl in die Partie, nachdem man im DFB-Pokal-Halbfinale RB Leipzig mit 3:1 besiegt hat. Trainer Sebastian Hoeneß hat seine Spieler gut eingestellt, und der Schwung aus diesem Sieg könnte für die Stuttgarter von großem Nutzen sein, um gegen Bochum nachzulegen. Die Leistungen in der Liga waren in den letzten Wochen jedoch durchwachsen. Es gilt, die positiven Aspekte aus dem Pokalspiel mitzunehmen, um das Liga-Punktekonto aufzustocken.

Die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Duelle spricht klar für den VfB Stuttgart, der vier von fünf Duellen gewinnen konnte, während Bochum in dieser Zeit nur einen Sieg verbuchen konnte. Der letzte direkte Vergleich endete mit einem klaren 2:0-Sieg für Stuttgart, was den Bochumern sicher noch in den Köpfen schwirrt.

Ein weiteres spannendes Kapitel in dieser Rivalität steht also bevor, und die Begegnung verspricht, für beide Teams von großer Bedeutung zu sein. Während Bochum auf existenzielle Punkte hofft, will Stuttgart an sein positives Momentum anknüpfen. Fans und Zuschauer sind herzlich eingeladen, diese packende Partie auf Sky zu verfolgen – die Bühne ist bereitet für einen aufregenden Fußballnachmittag im Ruhrstadion!

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
72 30 22 6 2 87 29 58
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
63 29 18 9 2 63 34 29
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
51 29 15 6 8 58 42 16
4
RB Leipzig
RB Leipzig
49 30 13 10 7 48 38 10
5
SC Freiburg
SC Freiburg
48 30 14 6 10 43 47 -4
6
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
47 30 13 8 9 48 36 12
7
Werder Bremen
SV Werder Bremen
45 30 13 6 11 48 54 -6
8
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
44 29 13 5 11 46 43 3
9
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
42 29 12 6 11 54 45 9
10
FC Augsburg
FC Augsburg
42 29 11 9 9 33 40 -7
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
41 30 11 8 11 56 50 6
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
39 30 10 9 11 53 47 6
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
35 30 9 8 13 30 44 -14
14
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
30 30 7 9 14 38 55 -17
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29 29 8 5 16 25 35 -10
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22 30 6 4 20 32 60 -28
17
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
20 30 5 5 20 29 62 -33
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
19 30 4 7 19 41 71 -30
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg