Wo kann ich Bochum gegen Leverkusen live im TV/Stream gucken?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Bochum und Bayer Leverkusen am Samstag, den 09.11.2024, um 15:30 Uhr, wird exklusiv auf Sky übertragen. Fußballfans benötigen ein entsprechendes Abo, um das Match live zu verfolgen. In der Konferenz kommentiert Frank Buschmann, während Marcus Lindemann das Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 4 übernimmt. Ab sofort könnt ihr auch eure Tipps auf das Spiel zwischen Bochum und Leverkusen platzieren. Mit Hilfe unseres Wettanbieter-Vergleichs könnt ihr den für euch passenden Anbieter finden.

  • Begegnung: VfL Bochum vs. Bayer 04 Leverkusen am 9.11.2024
  • Anstoß: 15:30 Uhr
  • Bewerb: 10. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? Sky
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

Top-Aktion zu Bochum vs. Bremen

Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorschau zu Bochum gegen Leverkusen m 10. Spieltag

Am kommenden Samstag treffen im Vonovia Ruhrstadion zwei Mannschaften aufeinander, die aktuell nicht unterschiedlicher dastehen. Der VfL Bochum, der sich zurzeit auf dem 18. Platz der Bundesliga-Tabelle befindet, sucht verzweifelt nach einem Ausweg aus der Abstiegszone. Nach einer katastrophalen letzten Woche, in der die Bochumer eine 2:7-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt hinnehmen mussten, ist der Druck auf die Mannschaft von Neo-Coach Dieter Hecking erneut gestiegen. Nach dieser ernüchternden Leistung gilt es, den eigenen Stolz wieder herzustellen und ein Zeichen zu setzen. Unter dem erfahrenen Coach soll die Trendwende in der Bundesliga gelingen.

Auf der anderen Seite reisen die Bayer Leverkusen, derzeit auf dem 4. Platz, mit dem Ziel an, sich für die bevorstehenden Champions-League-Plätze zu qualifizieren. Leverkusens letzte Begegnung endete ebenfalls mit einer herben Niederlage, als sie sich im Sechs-Punkte-Spiel gegen den Liverpool FC mit 0:4 geschlagen geben mussten. Dennoch dürfte das Team von Trainer Xabi Alonso durch die bisherige Saison motiviert sein, zurückzukehren und ihre Position in der oberen Tabellenhälfte zu festigen.

Die direkte Bilanz zwischen den beiden Mannschaften spricht eine eindeutige Sprache. In den letzten fünf Begegnungen gab es für Bochum nur einen Sieg, ein Remis und drei Niederlagen. Besonders schmerzlich war die letzte Begegnung, die mit einem 5:0 für Leverkusen endete. Diese Ergebnisse lasten schwer auf dem VfL und machen die Herausforderung noch größer. Dennoch ist im Fußball alles möglich, und die Hoffnung auf ein besseres Ergebnis ist für Bochum vorhanden, besonders wenn man die Unterstützung der eigenen Fans im heimischen Stadion betrachtet.

Beide Mannschaften müssen sich nach den vergangenen Niederlagen wieder aufraffen und zeigen, dass sie in der Bundesliga konkurrenzfähig sind. Für Bochum wird es entscheidend sein, defensiv stabil zu stehen und im Offensivspiel die wenigen Chancen zu nutzen. Auf der anderen Seite wird Leverkusen versuchen, die Bochumer Abwehr mit ihrem schnellen und dribbelstarken Spiel zu durchbrechen und ihre Angreifer in Szene zu setzen.

Die Zuschauer können sich auf ein spannendes Duell im Ruhrgebiet freuen, in dem die Bochumer alles daran setzen werden, den ersten Schritt aus der Krise zu machen, während Leverkusen versuchen wird, ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden und die verlorenen Punkte aus dem letzten Spiel wieder gutzumachen. In einer Liga, in der jeder Punkt zählt, ist dieses Aufeinandertreffen von elementarer Bedeutung für beide Teams.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
72 30 22 6 2 87 29 58
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
63 29 18 9 2 63 34 29
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
51 29 15 6 8 58 42 16
4
RB Leipzig
RB Leipzig
49 30 13 10 7 48 38 10
5
SC Freiburg
SC Freiburg
48 30 14 6 10 43 47 -4
6
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
47 30 13 8 9 48 36 12
7
Werder Bremen
SV Werder Bremen
45 30 13 6 11 48 54 -6
8
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
44 29 13 5 11 46 43 3
9
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
42 29 12 6 11 54 45 9
10
FC Augsburg
FC Augsburg
42 29 11 9 9 33 40 -7
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
41 30 11 8 11 56 50 6
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
39 30 10 9 11 53 47 6
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
35 30 9 8 13 30 44 -14
14
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
30 30 7 9 14 38 55 -17
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29 29 8 5 16 25 35 -10
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22 30 6 4 20 32 60 -28
17
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
20 30 5 5 20 29 62 -33
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
19 30 4 7 19 41 71 -30
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg