Auf welchem Sender läuft Bochum – Freiburg live im TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Aufeinandertreffen zwischen dem VfL Bochum und SC Freiburg am Samstag, den 1. Februar 2025, um 15:30 Uhr, wird live auf Sky übertragen. Fußballfans können sich auf spannende Kommentatoren freuen: Martin Groß wird die Konferenz übernehmen, während Marcus Lindemann als Kommentator für das Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 5 tätig sein wird. Ein Abo ist nötig, um das Spiel live zu verfolgen. Mehr Bundesliga heute im TV findet ihr auf unserer Übersicht.

  • Begegnung: VfL Bochum vs. SC Freiburg am 1.2.2025
  • Anstoß: 15:30 Uhr
  • Bewerb: 20. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? Sky
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Bochum benötigt dringend Punkte gegen Freiburg

Das 20. Spieltagspiel in der Bundesliga verspricht, trotz der schwierigen Ausgangslage für den VfL Bochum, ein spannendes Duell zu werden. Die Bochumer stehen derzeit auf dem 18. Platz und kämpfen um ihre Chance, aus der Abstiegszone zu entkommen. Nach einer enttäuschenden 0:3-Auswärtsniederlage gegen Borussia Mönchengladbach im letzten Spiel, ist der Druck auf die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking enorm. Bochum hat in dieser Saison mit Schwierigkeiten zu kämpfen und braucht dringend Punkte, um im Rennen um den Klassenerhalt zu bleiben. Für das Duell zwischen Bochum und Freiburg gibt es zahlreiche Sportwetten Bonus Angebote, von denen Neukunden profitieren können.

Im Gegensatz dazu befindet sich der SC Freiburg auf einem soliden 10. Platz. Die Breisgauer mussten sich jedoch in ihrem letzten Bundesliga-Spiel einer 1:2-Heimniederlage gegen Bayern München geschlagen geben. Trotz der Niederlage bleibt Freiburg weiterhin im Mittelfeld der Tabelle und hofft, mit einem Auswärtssieg in Bochum die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde zu stellen. Die letzten fünf Duelle zwischen den beiden Teams sprechen eine deutliche Sprache – alle Begegnungen konnten die Freiburger für sich entscheiden, ohne dass Bochum auch nur einen Punkt erringen konnte.

Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:1-Heimsieg für den SC Freiburg, was die Dominanz der Freiburger in dieser Spielserie verdeutlicht. Diese Statistik wird den Bochumern zusätzliches Feuer verleihen, da sie unbedingt die Negativ-Serie gegen Freiburg durchbrechen und endlich wieder punkten möchten. Der Druck liegt besonders auf der Offensive des VfL, die in der bisherigen Saison zu wenige Tore erzielt hat und gegen Freiburg in der Pflicht steht, ihre Leistung zu steigern. Gleichzeitig gilt es, die Defensive zu stabilisieren, um nicht erneut bestraft zu werden.

Die Atmosphäre im Vonovia Ruhrstadion wird sicherlich intensiv sein, da die Bochumer Fans alles geben werden, um ihr Team anzufeuern und sie zum Sieg zu treiben. Die Freiburger hingegen werden versuchen, den Schwung aus der bisher soliden Saison mitzunehmen und auch im Ruhrgebiet ihre Stärken auszuspielen.

Zusammenfassend ist das bevorstehende Duell ein richtungsweisendes Spiel für beide Teams. Bochum kämpft ums Überleben in der Liga, während Freiburg versucht, sich im gesicherten Tabellenmittelfeld zu etablieren und mit einem weiteren Sieg seine Ambitionen zu untermauern. Fußballfans können sich auf ein spannendes, hartumkämpftes Spiel freuen!

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
51 20 16 3 1 62 19 43
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
45 20 13 6 1 49 27 22
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
38 20 11 5 4 45 27 18
4
RB Leipzig
RB Leipzig
33 20 9 6 5 34 29 5
5
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32 20 9 5 6 37 30 7
6
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
31 20 9 4 7 33 24 9
7
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30 20 9 3 8 32 30 2
8
Werder Bremen
SV Werder Bremen
30 20 8 6 6 34 36 -2
9
SC Freiburg
SC Freiburg
30 20 9 3 8 27 36 -9
10
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29 20 8 5 7 43 35 8
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29 20 8 5 7 36 34 2
12
FC Augsburg
FC Augsburg
26 20 7 5 8 24 35 -11
13
FC St. Pauli
FC St. Pauli
21 20 6 3 11 18 22 -4
14
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
21 20 5 6 9 16 27 -11
15
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
18 20 4 6 10 26 40 -14
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
14 20 4 2 14 25 42 -17
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
12 20 3 3 14 31 52 -21
18
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
10 20 2 4 14 17 44 -27
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg