Das große Finale der Copa del Rey zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid wird am Samstag, den 26. April 2025, live auf DAZN (via Sportdigital) übertragen. Fans, die das Aufeinandertreffen der beiden größten Rivalen im spanischen Fußball nicht verpassen möchten, sollten bereits um 21:45 Uhr einschalten. Die Fußball live Übertragung bietet nicht nur die Möglichkeit, das Spektakel in voller Pracht zu erleben, sondern auch umfassende Vorberichte und Analysen, die in die Atmosphäre dieses spannenden Spiels eintauchen.
- Begegnung: FC Barcelona vs. Real Madrid am 26.4.2025
- Anstoß: 22:00 Uhr
- Bewerb: Copa del Rey – Finale
- Wer überträgt das Spiel? DAZN (via Sportdigital) in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
Wer holt den Copa Titel der Saison 2024/2025?
Am 26. April 2025, um 22:00 Uhr, kommt es im Ramón Sánchez Pizjuán in Sevilla zum mit Hochspannung erwarteten Finale der Copa del Rey zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid. Diese Partie ist mehr als nur ein Fußballspiel; sie ist das Aufeinandertreffen zweier Clubs mit einer jahrzehntelangen Rivalität, die Fans aus aller Welt in ihren Bann zieht. Hansi Flick, der Trainer des FC Barcelona, geht mit seinen Spielern nach einem eindrucksvollen 5:2-Sieg in der letzten direkten Begegnung selbstbewusst in das Match. Die Form seines Teams ist vielversprechend, insbesondere nach dem jüngsten 1:0-Erfolg gegen RCD Mallorca, der ihnen das nötige Selbstvertrauen gegeben hat. Für das Finale zwischen Barcelona und Real stehen euch zwei verschiedene Quotenboosts von Tipico zur Verfügung.
Auf der anderen Seite steht Carlo Ancelotti, der Trainer von Real Madrid, der nach einem hart umkämpften 1:0-Sieg gegen Getafe CF ebenfalls optimistisch in das Finale geht. Madrid zeigt traditionell eine starke Leistung in wichtigen Spielen, und trotz des letzten 4:4 in der vorherigen Runde gegen Real Sociedad – ein Spiel, das sie nach einem spannenden Elfmeter-Schießen gewonnen haben – sind die Königlcihen stets für Überraschungen gut.
In den letzten fünf Duellen beider Mannschaften hat der FC Barcelona mit drei Siegen und zwei Niederlagen die Oberhand. Dieses Statistik gibt dem Team von Hansi Flick einen psychologischen Vorteil, doch der Ausgang eines Clásico ist oft unvorhersehbar. Die Atmosphäre im Stadion wird elektrisierend sein, mit tausenden von Fans, die für ihre Mannschaften jubeln. Beide Trainer haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie in der Lage sind, ihre Strategien perfekt auf die Gegner abzustimmen, was für spannende taktische Manöver sorgt.
Die Copa del Rey hat oft als Bühne für unvergessliche Momente gedient, und dieses Finale verspricht, keine Ausnahme zu sein. Die Spieler werden alles geben, und die Fans können sich auf spektakuläre Tore, packende Zweikämpfe und die Leidenschaft freuen, die nur ein Aufeinandertreffen dieser beiden großen Clubs erzeugen kann.
Sowohl Barcelona als auch Madrid streben danach, den prestigeträchtigen Pokal zu gewinnen und damit einen weiteren Titel in ihre Vereinsgeschichte einzufügen. Es wird ein spannendes Duell erwartet, in dem sowohl die individuellen Fähigkeiten der Stars als auch die Teamdynamik entscheidend sein werden. Ob es Barcelona gelingt, die letzten drei Begegnungen in Folge zu bestätigen oder ob Real Madrid den Spieß umdreht, bleibt abzuwarten – auf jeden Fall sind die Fußballfans am Samstagabend Teil eines unvergesslichen Spektakels!