Wer überträgt Barcelona – Dortmund (9.4.) im CL-Viertelfinale live im Free-TV/Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

TV-Infos zum Rückspiel: Dortmund gegen Barcelona am 15.4. im TV

Das Champions League Viertelfinalspiel zwischen dem FC Barcelona und Borussia Dortmund wird am Mittwoch, den 09. April 2025, um 21:00 Uhr im Stadion Olímpic Lluís Companys angepfiffen. Die Fußball live Übertragung wird auf DAZN zu sehen sein, für die Fans ist ein Abo erforderlich. Für gute Unterhaltung während der Übertragung wird die Moderatorin Laura Wontorra anwesend sein, während Experte Sami Khedira sowie Kommentator Max Siebald die Zuschauer durch das Spiel navigieren. Reporter Daniel Herzog wird vor Ort die wichtigsten Informationen und Live-Updates liefern.

  • Begegnung: FC Barcelona vs. Borussia Dortmund am 9.4.2025
  • Anstoß: 21:00 Uhr
  • Bewerb: Champions League – Viertelfinale
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN (Canal+ in AT)
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Der BVB muss im Hinspiel ins Olympiastadion von Barcelona

Mit einer spannenden und prestigeträchtigen Begegnung stehen sich zwei europäische Schwergewichte im Viertelfinale der UEFA Champions League gegenüber: der FC Barcelona empfängt Borussia Dortmund im Hinspiel der K.-o.-Runde. Nach einer intensiven Gruppenphase, in der Barcelona sich mit einem 3:2-Sieg gegen Dortmund behauptete, sind die Erwartungen an dieses Duell hoch. Die Katalanen sind nicht nur heiß darauf, ihren Heimvorteil zu nutzen, sondern auch dafür, ihre gute Bilanz der letzten direkten Begegnungen fortzusetzen: In den letzten drei Duellen holten sie zwei Siege und kommen in dieser speziellen Konstellation ohne Niederlage gegen die Dortmunder aus. Bei unserem Wettanbieter Vergleich findet ihr die passenden CL-Anbieter zum Duell zwischen Barca und dem BVB.

Die Gastgeber unter Trainer Hansi Flick kommen nach einem 1:1-Unentschieden gegen Betis Sevilla in die Partie und wollen im heimischen Stadion alles geben, um den ersten Schritt Richtung Halbfinale zu machen. Das Team hat das Potenzial, insbesondere ihre Offensive unter Beweis zu stellen, die mit kreativen Spielern wie Lamine Yamal und Robert Lewandowski für Furore sorgen kann. Diese beiden Akteure haben in dieser Champions-League-Saison bewiesen, dass sie in der Lage sind, Spiele im Alleingang zu entscheiden.

Auf der anderen Seite brachte Borussia Dortmund, unter der Leitung von Niko Kovač, jüngst einen beeindruckenden 4:1-Auswärtssieg gegen den SC Freiburg nach Hause. Diese Performance hat dem Team indessen das Selbstvertrauen gegeben, das sie in Barcelona unbedingt benötigen werden. Der BVB setzt auf seine rapide Offensive, die letztens durch Spieler wie Serhou Guirassy und Maximilian Beier verstärkt wurde. In der Champions League zeigten die Dortmunder in ihrem letzten Spiel einen soliden 2:1-Sieg gegen OSC Lille und möchten nun erneut zeigen, dass sie auch gegen große Namen gewachsen sind.

Die Begegnung verspricht, ein spannendes und hochklassiges Aufeinandertreffen zu werden, wobei beide Trainer ihr bestes Team auf die Beine stellen werden. Die Kulisse im Olympiastadion ist mit Sicherheit elektrisierend, da die Fans auf beiden Seiten brennen, ihre Teams anzufeuern. In einer K.-o.-Runde sind die kleinsten Details entscheidend, und das Spiel am 09. April könnte der Ausgangspunkt für das große Ziel – das Erreichen des Champions-League-Finals – sein.