Das Viertelfinalspiel der UEFA Champions League zwischen Arsenal FC und Real Madrid wird am Dienstag, den 08. April 2025, um 21:00 Uhr im Emirates Stadium angepfiffen. Fans der beiden Traditionsvereine können sich auf einen spannenden Fußballabend freuen, der auf DAZN live übertragen wird. Vorberichte starten bereits um 20:15 Uhr, sodass die Zuschauer bestens auf das Duell der beiden europäische Schwergewichte eingestimmt werden können. Um das Champions League Spiel live zu verfolgen, ist ein DAZN-Abo erforderlich.
- Begegnung: FC Arsenal London vs. Real Madrid am 8.4.2025
- Anstoß: 21:00 Uhr
- Bewerb: Champions League – Viertelfinale
- Wer überträgt das Spiel? DAZN (Sky in AT)
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
Showdown zwischen Arsenal und Real im Viertelfinale
Das Emirates Stadium wird am kommenden Dienstag zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Viertelfinales der UEFA Champions League. Arsenal FC, unter der Leitung von Trainer Mikel Arteta, empfängt die ehrwürdigen Könige des europäischen Fußballs, Real Madrid, trainiert von Carlo Ancelotti. Diese Begegnung verspricht ein faszinierendes Duell zwischen zwei Teams mit reichem Erbe und zahlreichen Talenten auf dem Platz zu werden. Bei unseren Quotenboosts findet ihr die besten Angebote um CL-Viertelfinale zwischen den Gunners und den Königlichen.
In der letzten direkten Begegnung (im International Champions Cup) der beiden Teams konnte Real Madrid in einem packenden Elfmeterschießen den Sieg davontragen, nachdem die reguläre Spielzeit mit 2:2 endete. Arsenal wird alles daransetzen, sich für diese Niederlage zu revanchieren und spielt vor eigenem Publikum. Die Gunners haben sich durch überlegene Teamleistungen in der Gruppenphase und im Achtelfinale für dieses Viertelfinale qualifiziert. In ihrem letzten Ligaspiel erzielten sie ein 1:1-Unentschieden gegen Everton FC, was die Formkurve des Teams abermals auf die Probe stellt.
Real Madrid hingegen musste am vergangenen Wochenende eine bittere 1:2-Niederlage gegen den FC Valencia hinnehmen. Diese Pleite könnte die Motivation aber auch den Druck auf das Team erhöhen, in London zu brillieren. In der Champions League hingegen zeigten die Madrilenen eine starke Vorstellung, als sie sich im Achtelfinale gegen Atlético Madrid durchsetzten, nachdem sie ein Rückstand überwunden hatten und das Spiel letztendlich in der Verlängerung gewannen.
Die Head-to-Head-Bilanz der letzten zwei Duelle spricht eine klare Sprache: Arsenal konnte lediglich ein Spiel gewinnen, während Real Madrid ebenfalls einen Sieg verzeichnet. Es wird spannend zu sehen, ob Mikel Arteta mit seiner taktischen Intelligenz eine Strategie entwickeln kann, um die Abwehrreihe der Spanier, die mit Stars wie Kyilan Mbappé und Vinícius Júnior ausgestattet ist, zu überwinden.
Beide Trainer haben dies als Schlüsselspiel für ihre Saison bezeichnet, und es ist zu erwarten, dass sowohl Arsenal als auch Real Madrid alles geben werden, um den Einzug ins Halbfinale zu schaffen. Die Diskussionen über Aufstellung und Taktik werden ein weiteres Kapitel in dieser aufregenden Rivalität auf dem groben Rasen des Emirates Stadium schreiben.
Fußballfans können sich auf einen Abend voller Emotionen, Dramatik und herausragender Spielzüge freuen – ein echtes europäisches Duell!