Fussball WM & EM

Wer überträgt Anderlecht – Hoffenheim (30.1.) live im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 4 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Europa-League-Spiel zwischen RSC Anderlecht und 1899 Hoffenheim wird am Donnerstag, den 30. Januar 2025, um 21:00 Uhr im Lotto Park ausgetragen. Fans können das Spiel im Free-TV auf Nitro verfolgen, wo die Kommentatoren Marco Hagemann und Felix Kroos das Geschehen für die Zuschauer aufbereiten werden. Die Übertragung verspricht spannende Einblicke und fundierte Analysen, während die beiden Teams um wichtige Punkte in der Europa League kämpfen. Mit unserem Wettanbieter Vergleich könnt ihr den passenden Buchmacher zum Spiel zwischen Anderlecht und Hoffenheim finden.

© Midjourney

Unser Vorbericht zu Anderlecht gegen Hoffenheim

Das anstehende Spiel zwischen RSC Anderlecht und 1899 Hoffenheim wird zu einem entscheidenden Moment für beide Mannschaften in der Europa League. RSC Anderlecht geht als 7. in die Partie und hat mit einem guten Lauf in der nationalen Liga, den sie zuletzt mit einem beeindruckenden 4:1-Heimsieg gegen KV Mechelen krönen konnten, Selbstvertrauen getankt. Dieses Ergebnis könnte den Belgen Auftrieb für die bevorstehenden Herausforderungen in Europa geben. Dabei bleibt zu beachten, dass das Team in der letzten Begegnung im Europa League-Format gegen Viktoria Pilsen mit 0:2 enttäuschte, was den Druck auf die Mannschaft erhöht, jetzt die erhofften Punkte im Lotto Park zu sichern. Mit einem Sieg würde sich Anderlecht fix für das Achtelfinale qualifizieren. Alle Fußball Spiele von heute findet ihr auf unserer großen Übersicht.

Auf der anderen Seite hat 1899 Hoffenheim mit nur 28 Punkten auf dem 28. Tabellenplatz der Europa League eine schwierige Saison hinter sich. Die deutsche Mannschaft konnte in ihrem letzten Spiel ein 2:2-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt erzielen, was zwar einen kleinen Aufwärtstrend signalisieren kann, aber nicht genug ist, um in der Gruppe an Boden gutzumachen. Hoffenheim hatte mit einer 2:3-Niederlage gegen Tottenham Hotspur in ihrem letzten Europa-League-Match zu kämpfen. Nur mit einem hohen Sieg und durch Niederlagen anderer Teams könnte sich die TSG noch für die Europa League Playoffs qualifzieren.

Die letzte direkte Begegnung zwischen diesen beiden Teams endete mit einem spannenden 3:2-Sieg für RSC Anderlecht, und die Belgier werden versuchen, diese positive Bilanz auszubauen. In der Head-to-Head-Bilanz der letzten Duelle hat Anderlecht das einzige Aufeinandertreffen gewonnen, was ihnen psychologisch einen Vorteil verschaffen könnte.

Für Hoffenheim wird es entscheidend sein, die Abwehr zu stabilisieren und im Angriff effizienter zu agieren. Die Mannschaft hat einige Talente in ihren Reihen, die in der Lage sind, den Unterschied zu machen. Spieler, die sich in Form befinden, könnten der Schlüssel zu einem positiven Ergebnis sein. Anderlecht hingegen könnte von der Heimspielatmosphäre profitieren und versuchen, ihre Fans mit einem weiteren Heimsieg zu begeistern.

Insgesamt verspricht dieses Duell zwischen RSC Anderlecht und 1899 Hoffenheim nicht nur einen weiteren spannenden Abend in der Europa League, sondern auch eine Möglichkeit für beide Mannschaften, ihre Ambitionen und Ziele auf europäischer Ebene zu untermauern. Die Fans dürfen sich auf ein packendes Match freuen, das möglicherweise entscheidenden Einfluss auf die Tabellenplatzierungen in der Gruppe haben wird.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
S.S. Lazio
19 8 6 1 1 17 5 12
2
Athletic Bilbao
19 8 6 1 1 15 7 8
3
Manchester United
18 8 5 3 0 16 9 7
4
Tottenham Hotspur
17 8 5 2 1 17 9 8
5
Eintracht Frankfurt
16 8 5 1 2 14 10 4
6
Olympique Lyon
15 8 4 3 1 16 8 8
7
Olympiakos Piraeus
15 8 4 3 1 9 3 6
8
Rangers FC
14 8 4 2 2 16 10 6
9
FK Bodø/Glimt
14 8 4 2 2 14 11 3
10
RSC Anderlecht
14 8 4 2 2 14 12 2
11
Fotbal Club FCSB
14 8 4 2 2 10 9 1
12
Ajax Amsterdam
13 8 4 1 3 16 8 8
13
Real Sociedad San Sebastian
13 8 4 1 3 13 9 4
14
Galatasaray
13 8 3 4 1 19 16 3
15
AS Roma
12 8 3 3 2 10 6 4
16
Viktoria Pilsen
12 8 3 3 2 13 12 1
17
Ferencvárosi TC
12 8 4 0 4 15 15 0
18
FC Porto
11 8 3 2 3 13 11 2
19
AZ Alkmaar
11 8 3 2 3 13 13 0
20
FC Midtjylland
11 8 3 2 3 9 9 0
21
Union Saint-Gilloise
11 8 3 2 3 8 8 0
22
PAOK Saloniki
10 8 3 1 4 12 10 2
23
Twente Enschede
10 8 2 4 2 8 9 -1
24
Fenerbahçe
10 8 2 4 2 9 11 -2
25
Sporting Braga
10 8 3 1 4 9 12 -3
26
IF Elfsborg
10 8 3 1 4 9 14 -5
27
TSG 1899 Hoffenheim
9 8 2 3 3 11 14 -3
28
Beşiktaş
9 8 3 0 5 10 15 -5
29
Maccabi Tel Aviv
6 8 2 0 6 8 17 -9
30
Slavia Praha
5 8 1 2 5 7 11 -4
31
Malmö FF
5 8 1 2 5 10 17 -7
32
Rīgas Futbola skola
5 8 1 2 5 6 13 -7
33
Ludogorez Rasgrad
4 8 0 4 4 4 11 -7
34
Dynamo Kiew
4 8 1 1 6 5 18 -13
35
OGC Nizza
3 8 0 3 5 7 16 -9
36
Qarabağ FK
3 8 1 0 7 6 20 -14
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs
Exit mobile version