Fussball WM & EM

Wo läuft Alkmaar vs. Galatasaray (28.11.) im Free-TV/Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Die Europa League-Partie zwischen AZ Alkmaar und Galatasaray wird live auf RTL+ übertragen. Fans, die das Spiel verfolgen möchten, benötigen ein Abo des Streamingdienstes, um keinen Moment des spannenden Duells zu verpassen. Kommentiert wird das Einzelspiel von Simon Sterzer, während Stefan Fuckert die Konferenzübertragung leitet und die Zuschauer durch alle Spiele des Abends führt. Mit dieser Übertragung steht einem packenden Fußballabend nichts im Weg. Alle Spiele des Tages findest du auf unserer Fußball Heute im TV oder Stream Übersicht.

© Midjourney

Vorschau zu Alkmaar vs. Galatasaray

Am Donnerstag, den 28. November 2024, steht um 18:45 Uhr im AFAS Stadion in Alkmaar ein bedeutendes Europa League-Spiel auf dem Programm. Die Begegnung zwischen den Gastgebern von AZ Alkmaar, die sich derzeit auf dem 17. Platz befinden, und dem drittplatzierten Team Galatasaray verspricht ein spannendes Duell. Für beide Mannschaften ist die Partie im Rahmen des fünften Spieltags dieser Europäische Wettbewerbe von entscheidender Bedeutung, da sie ihre jeweiligen Ambitionen untermauern wollen.

Während AZ Alkmaar Schwierigkeiten hat, sich in der nationalen Liga zu behaupten, zeigte die Mannschaft im letzten Spiel eine ansprechende Leistung und gewann mit 2:1 gegen Sparta Rotterdam. Dieser Erfolg könnte der Aufschwung sein, den die Alkmaarse dringend benötigen, um aus ihrer aktuellen Tabellenlage herauszukommen. In der Europa League jedoch haben sie mit einem beeindruckenden 3:1-Heimsieg gegen Fenerbahçe demonstriert, dass sie auf diesem internationalen Parkett durchaus konkurrenzfähig sind.

Galatasaray hingegen präsentiert sich in einer deutlich besseren Form und steht aktuell auf dem 3. Platz der Europa League. Der türkische Rekordmeister konnte in seinem letzten Ligaspiel einen soliden 1:0-Auswärtssieg gegen Bodrum FK feiern und behält somit auch in der Süper Lig die Wettkampfhärte. In der Europa League konnte Galatasaray ebenfalls seine Stärken ausspielen und bezwang Tottenham Hotspur in einem packenden Heimspiel mit 3:2. Diese positive Bilanz gibt dem Team von Trainer Okan Buruk einen zusätzlichen Schub, um im europäischen Wettbewerb weitere Fortschritte zu erzielen.

Die bisherige Head-to-Head-Bilanz zwischen den beiden Teams ist bemerkenswert, da es bislang keine direkten Begegnungen gegeben hat. Dieses Duell wird somit nicht nur ein Aufeinandertreffen zweier unterschiedlicher Ligen, sondern auch ein erstes Kapitel in einer möglicherweise spannenden Rivalität werden. Beide Trainer haben die Möglichkeit, ihre Strategien und Spieltaktiken zu überprüfen und auf die jeweilige Spielweise des Gegners einzugehen.

Insgesamt verspricht das Match zwischen AZ Alkmaar und Galatasaray eine interessante und spannende Auseinandersetzung, die sowohl für die Zuschauer im Stadion als auch für die Fans vor den Fernsehern ein absolutes Highlight darstellt. Die Spannung ist vorprogrammiert, und die Frage, welches Team den entscheidenden Schritt in Richtung weiterer Punkte in der Gruppenphase machen kann, wird unabhängig vom Tabellenstand mit großem Interesse verfolgt.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
S.S. Lazio
19 8 6 1 1 17 5 12
2
Athletic Bilbao
19 8 6 1 1 15 7 8
3
Manchester United
18 8 5 3 0 16 9 7
4
Tottenham Hotspur
17 8 5 2 1 17 9 8
5
Eintracht Frankfurt
16 8 5 1 2 14 10 4
6
Olympique Lyon
15 8 4 3 1 16 8 8
7
Olympiakos Piraeus
15 8 4 3 1 9 3 6
8
Rangers FC
14 8 4 2 2 16 10 6
9
FK Bodø/Glimt
14 8 4 2 2 14 11 3
10
RSC Anderlecht
14 8 4 2 2 14 12 2
11
Fotbal Club FCSB
14 8 4 2 2 10 9 1
12
Ajax Amsterdam
13 8 4 1 3 16 8 8
13
Real Sociedad San Sebastian
13 8 4 1 3 13 9 4
14
Galatasaray
13 8 3 4 1 19 16 3
15
AS Roma
12 8 3 3 2 10 6 4
16
Viktoria Pilsen
12 8 3 3 2 13 12 1
17
Ferencvárosi TC
12 8 4 0 4 15 15 0
18
FC Porto
11 8 3 2 3 13 11 2
19
AZ Alkmaar
11 8 3 2 3 13 13 0
20
FC Midtjylland
11 8 3 2 3 9 9 0
21
Union Saint-Gilloise
11 8 3 2 3 8 8 0
22
PAOK Saloniki
10 8 3 1 4 12 10 2
23
Twente Enschede
10 8 2 4 2 8 9 -1
24
Fenerbahçe
10 8 2 4 2 9 11 -2
25
Sporting Braga
10 8 3 1 4 9 12 -3
26
IF Elfsborg
10 8 3 1 4 9 14 -5
27
TSG 1899 Hoffenheim
9 8 2 3 3 11 14 -3
28
Beşiktaş
9 8 3 0 5 10 15 -5
29
Maccabi Tel Aviv
6 8 2 0 6 8 17 -9
30
Slavia Praha
5 8 1 2 5 7 11 -4
31
Malmö FF
5 8 1 2 5 10 17 -7
32
Rīgas Futbola skola
5 8 1 2 5 6 13 -7
33
Ludogorez Rasgrad
4 8 0 4 4 4 11 -7
34
Dynamo Kiew
4 8 1 1 6 5 18 -13
35
OGC Nizza
3 8 0 3 5 7 16 -9
36
Qarabağ FK
3 8 1 0 7 6 20 -14
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs
Exit mobile version