EM 2024 Kader der Schweiz im Porträt
Was ist bei der kommenden EM für die Nati drin? In der EM-Quali belegten die Schweizer doch recht überraschend hinter Rumänien nur den zweiten Platz und wirkten oftmals alles andere als souverän. In Top-Form reist die Schweizer Nationalmannschaft also nicht nach Deutschland. Dennoch verfügt Nati-Trainer Murat Yakin über einen Kader, der mit Spielern von zahlreichen Top-Klubs gespickt ist. Wir stellen euch hier das Schweizer Aufgebot im Detail vor und schätzen die Chancen der Nati bei der EURO ein.
EM 2024 Spielplan der Schweiz
Die Schweiz in der Tabelle der EM Gruppe A
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Deutschland
|
7 | 3 | 2 | 1 | 0 | 8 | 2 | 6 |
2
|
Schweiz
|
5 | 3 | 1 | 2 | 0 | 5 | 3 | 2 |
3
|
Ungarn
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 2 | 5 | -3 |
4
|
Schottland
|
1 | 3 | 0 | 1 | 2 | 2 | 7 | -5 |
- Nächste Runde
- Qualifikation möglich
Vorläufiger EM 2024 Kader der Nati
Der Schweizer EM 2024 Kader in der Analyse
Tor
Verteidigung
Mittelfeld
Angriff
Die Nati im Überblick
Murat Yakin auch bei der EURO 2024 als Nationaltrainer der Schweiz
Seit dem 9. August 2021 ist Murat Yakin Nationaltrainer der Schweiz. Bei seiner ersten großen Endrundenteilnahme gelang es ihm, sich mit der Schweiz für das Achtelfinale der WM 2022 zu qualifizieren. Dort folgte dann aber bei der 1:6 Niederlage gegen Portugal das bittere Erwachen.
Dennoch entschied sich der Schweizer Fußballverband, mit Murat Yakin weiterzumachen und auch die EM 2024 in Angriff zu nehmen. Wie in unserer Einleitung erwähnt, war die Qualifikation für das Turnier in Deutschland für die Nati alles andere als einfach. Trotzdem schenkt man Yakin weiterhin das Vertrauen. Nun liegt es an ihm und seinem Team, um zu zeigen, was in ihnen steckt und wie weit sie bei der EURO kommen können.
Manuel Akanji ist das Aushängeschild der Schweizer Abwehr
Stark im Zweikampf, agil, schnell, wendig, mit guter Ballannahme, guter Schuss, gutes Kopfballspiel – Der Schweizer Manuel Akanji hat alles, was man für einen guten Abwehrspieler braucht. Wenn der 28-Jährige bei der Europameisterschaft in Top-Form ist, werden sich die Chancen der Schweiz auf ein Weiterkommen im Turnier um ein Vielfaches erhöhen. Denn er ist hauptverantwortlich dafür, die Schweizer Defensive zusammenzuhalten und wenige Gegentore zuzulassen.
Wie weit wird die Schweiz kommen?
In EM Gruppe A 2024 hat die Schweiz keine einfache, aber eine durchaus machbare Gruppe erwischt. Top-Favorit auf den Gruppensieg ist bei den Sportwettenanbietern natürlich EM-Gastgeber Deutschland, doch auf Platz 2 folgt dann die Schweiz. Da auch die vier besten Gruppendritten ins EM Achtelfinale 2024 aufsteigen, gehen wir davon aus, dass sich die Nati für die K.O.-Phase qualifizieren wird.
Allerdings muss man hier deutlich souveräner auftreten als in der EM-Quali, wo die Schweiz gegen schwächere Gegner wie Rumänien, Kosovo oder Israel nicht über ein Unentschieden hinaus kam. Der Aufstieg in die K.O.-Phase ist für die Nati aber auf jeden Fall drin, das Erreichen des Viertelfinales wird dann aber eine weitaus härtere Aufgabe. Aktuelle Schweiz EM 2024 Wetten könnt ihr euch übrigens auf der verlinkten Seite ansehen.